Anfrage zur Löschwasserversorgung im Stadtgebiet 11. August 201730. August 2017 Die Gemeinden in Sachsen-Anhalt haben gemäß Brandschutzgesetz für eine ausreichende Versorgung mit Löschwasser zu sorgen (§2, Abs. 2, Ziffer 1). Im Allgemeinen erfolgt dies über ein Wasserverteilungssystem mit Hydranten. Wir fragen: Wie viele Hydranten gibt es im Stadtgebiet? Wie viele davon sind nur eingeschränkt funktionstüchtig oder weisen Mängel auf? Wie oft wird die Funktionsfähigkeit kontrolliert und wer führt diese Kontrollen durch? Im Rahmen welcher Fristen werden Mängel und Störungen an Hydranten beseitigt? Wer führt diese Beseitigung durch? Wie wird der Bedarf für weitere Hydranten ermittelt? In welchem zeitlichen Abstand werden die Ergebnisse dieser Ermittlung überprüft? Gibt es aktuell einen Bedarf für den Ausbau des Hydrantennetzes? Wenn ja, was ist geplant, diesen Bedarf zu befriedigen? gez. Dr. Inés Brock Fraktionsvorsitzende