Änderungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zurBeschlussvorlage „Vereinbarung zwischen der Stadt Halle (Saale) und derEntwicklungs- und Verwaltungsgesellschaft Halle-Saalkreis mbH (EVG) fürdas kommunale Projekt Entwicklung eines Caravan-StellplatzesSandanger“ VIII/2025/00987 22. April 2025 Der Beschlusstext wird geändert und erhält folgende Fassung: Der Stadtrat beschließt die Umsetzung der Flächenentwicklung für einen CaravanStellplatz am Sandanger. Zur Gestaltung der Anlage mit Neuerrichtung einesBetriebsgebäudes (Waschhaus, Rezeption) im Landschaftsschutz- undÜberschwemmungsgebiet wird den Stadtratsgremien eine Beschlussvorlage zurEntscheidung vorgelegt. Der Stadtrat ermächtigt diesbezüglich den Oberbürgermeister zum Abschluss derVereinbarung zwischen der Stadt Halle (Saale) und der städtischen TochtergesellschaftEntwicklungs- und Verwaltungsgesellschaft Halle-Saalkreis mbH (EVG) für das kommunaleProjekt „Entwicklung des Caravan-Stellplatzes Sandanger“. Die EVG wird beauftragt, die notwendigen Gutachten und Planungsleistungen für dieÄnderung des Flächennutzungsplanes und die damit zusammenhängende medialeErschließung auszuschreiben und zu vergeben, ein Betreiber/Investorenmodell für denStellplatz zu entwickeln und einen Investor für die Errichtung und den Betrieb des Areals zusuchen gez. Melanie RanftFraktionsvorsitzende Begründung:Unsere Fraktion unterstützt eine künftige Nutzung von Flächenanteilen am Sandanger füreinen neuen innenstadtnahen Caravan-Stellplatz. Allerdings sollte aufgrund der Lage derstädtischen Flächen im Landschaftsschutzgebiet und Überschwemmungsgebiet dieGestaltung und Dimensionierung von neuen baulichen Anlagen und der Freiflächen auch imFalle einer Investorenlösung über eine Beschlussfassung im Stadtrat mit Vorberatung derzuständigen Ausschüsse (Ausschuss für Planungsangelegenheiten und Stadtentwicklung,Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Ordnung) festgelegt werden.