Prüfung einer gesellschaftsrechtlich verstetigten Zusammenarbeit der kommunalen Wohnungsunternehmen GWG Halle-Neustadt mbH und HWG mbH 27. Januar 201029. September 2014 Antrag der Fraktion MitBÜRGER für Halle – NEUES FORUM, der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der CDU-Stadtratsfraktion Beschlussvorschlag Die Stadtverwaltung wird beauftragt: mögliche Formen einer gesellschaftsrechtlich verstetigten Zusammenarbeit der beiden […]
Vorlage des jährlichen Berichtes zum erreichten Stand bei der Umsetzung der Radverkehrskonzeption? 27. Januar 201029. September 2014 Mit Beschluss des Stadtrates vom 28.03.2007 wurde festgelegt, dass einmal jährlich im Ausschuss für städtische Bauangelegenheiten und Vergaben über den erreichten Stand der Umsetzung der Radverkehrskonzeption aus dem Jahr 1995 […]
Änderungsantrag zur Schulentwicklungsplanung der Stadt Halle (Saale) für die Schuljahre 2009/10 bis 2013/14 26. Januar 201029. September 2014 Dieser Änderungsantrag bezieht sich auf: V/2009/08287 Beschlussvorschlag: Abschnitt 1.8 (Förderschulen) der Schulentwicklungsplanung der Stadt Halle (Saale) für die Schuljahre 2009/10 bis 2013/14 wird wie folgt geändert: Abschnitt 1.8.1 (Bedarf an […]
Verkehrsberuhigte Kneipenmeile 23. Dezember 200929. September 2014 Für eine Fußgängerzone in der Kleinen Ulrichstraße. Amtsblattstellungnahme Dezember 2009.
Ausbauvorhaben Gimritzer Damm und Knoten Heideallee/Weinbergweg 16. Dezember 200929. September 2014 Beschlussvorschlag Die Stadtverwaltung wird beauftragt, spätestens zur Sitzung des Stadtrates am 24.02.2010 ausführliche Begründungen und Kostenschätzungen zum Ausbau des Gimritzer Damms und des Knotens Heideallee/Weinbergweg vorzulegen und auf dieser Basis […]
Gestaltung von Fahrradabstellanlagen 16. Dezember 200929. September 2014 Beschlussvorschlag Die Stadtverwaltung wird beauftragt, eine für alle Ämter der Stadtverwaltung verbindliche Richtlinie für die einheitliche Gestaltung von funktionsgerechten Fahrradstellplätzen in der Stadt Halle zu erarbeiten. In dieser Richtlinie sollen […]
Durchlässigkeit von Schulformen in Halle 16. Dezember 200929. September 2014 Die Durchlässigkeit zwischen verschiedenen Schulformen ist immer wieder Gegenstand der bildungspolitischen Debatte. Wir fragen daher zu individuellen Schulformwechseln von Schülerinnen und Schülern zwischen den Schulen in der Stadt Halle (Saale): […]
Baumfällungen auf dem Grundstück Luisenstraße 4/5 16. Dezember 200929. September 2014 Das Grundstück Luisenstraße 4/5 in Halle befindet sich im Gebiet eines sich in Aufstellung befindlichen Bebauungsplanes Nr. 141. Zur Begründung der Notwendigkeit der Aufstellung wird in der Vorlage IV/2005/04841 ausgeführt: […]
Anfrage zu Gender Budgeting 16. Dezember 200929. September 2014 Gender Budgeting, als Teil der Gender Mainstreaming-Strategie, hat die geschlechtergerechte Mittelverteilung zum Ziel. Der Begriff bezeichnet einerseits die geschlechtsdifferenzierte Analyse öffentlicher Haushalte als auch andererseits daraus abgeleitete Maßnahmen zur Beseitigung […]
Umsetzung der Spielflächenkonzeption? 16. Dezember 200929. September 2014 Mit Beschluss des Stadtrates vom 22.02.2006 wurde die Spielflächenkonzeption 2005 bestätigt und festgelegt, dass die Konzeption kontinuierlich fortzuschreiben ist. Weiterhin wurde beschlossen, dass dem Stadtrat für den Zeitraum der mittelfristigen […]