Antrag für ein Pilotprojekt Blühflächen/Blühstreifen im Umfeld einer Sportanlage der Stadt Halle 3. Juni 20207. Juli 2020 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportbund ein Pilotprojekt Blühflächen/Blühstreifen auf geeigneten Nebenflächen einer städtischen Sportanlage im Stadtgebiet zu realisieren. Dr. Inés BrockFraktionsvorsitzende Melanie RanftFraktionsvorsitzende Begründung: Im […]
Aufbruch im Charlottenviertel? 29. Mai 202017. Juni 2020 1989 fanden im Gebiet zwischen Dorotheenstraße und Wilhelm-Külz-Straße die letztenFlächenabbrüche in der Innenstadt Halle statt. Die politischeWende und die Forderungen der Bürgerschaft brachten die Bagger zum Stehen – leider zu […]
Klimaschutz muss entschlossener umgesetzt werden 28. Mai 20203. Juni 2020 Halle (Saale), 28.05.2020 – Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist enttäuscht über die gestrige Entscheidung des Stadtrates, das von der Stadtverwaltung vorgelegte Klimaschutzkonzept ohne wesentliche Änderungen zu beschließen. Der […]
Außenanlagen von Schulen barrierefrei und klimafreundlich gestalten 26. Mai 20203. Juni 2020 Halle (Saale), 26.05.2020 – bündnisgrüne Stadtratsfraktion setzt sich für eine barrierefreie und klimaverträgliche Gestaltung der Außenanlagen von Schulen ein. Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht sich in ihren Gründen, […]
Anregung für eine fußgängerfreundliche Ampelschaltung im Kreuzungsbereich Paracelssustraße/Äußere Hordorfer Straße 13. Mai 202021. Juli 2020 Im Jahr 2014 wurde der Kreuzungsbereich Paracelsusstraße / Äußere Hordorfer Straße ausgebaut. Hintergrund war die Realisierung des Einkaufszentrums am Dessauer Platz. Auf Nachfrage im Stadtrat wurde damals mitgeteilt, dass eine […]
Anfrage zum Grünflächenpflegekonzept der Stadt Halle 13. Mai 202013. Mai 2020 Im Oktober 2016 informierte die Stadtverwaltung verschiedene Ausschüsse des Stadtrates im Rahmen einer Informationsvorlage über den Stand der Erarbeitung eines Pflegekonzeptes als Grundlage für die Organisation der unterjährigen Pflege der […]
Anfrage zum Stand der Ermittlungen zum Abriss des Kessel- und Reglerhauses der Gasanstalt in der Hafenstraße 7 13. Mai 202013. Mai 2020 Im Dezember 2018 wurde auf dem Gelände der ehemaligen Gasanstalt in der Hafenstraße 7 ein über 100 Jahre altes Baudenkmal, das Kessel- und Reglerhaus, abgerissen. Für diese Maßnahme lag nach […]
Änderungsantrag zur Beschlussvorlage „Bebauungsplan Nr. 87.1 Wohnen an der Alten Heerstraße – Beschluss zur öffentlichen Auslegung“ (VII/2019/00240) 12. Mai 202015. Mai 2020 Beschlussvorschlag: Der Beschlussvorschlag wird geändert und erhält folgende Fassung: Der Stadtrat bestätigt den Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 87.1 „Wohnen an der Alten Heerstraße“ in der Fassung vom 05.03.2020 mit folgender […]
Änderungsantrag zur Beschlussvorlage „Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 197 Charlottenstraße/ Gottesackerstraße/ Töpferplan – Aufstellungsbeschluss“ (VII/2020/00833) 12. Mai 202015. Mai 2020 Beschlussvorschlag: Beschlusspunkt 3 wird geändert und erhält folgende Fassung: Der Stadtrat billigt die in der zusammenfassenden Sachdarstellung und Begründung genannten Planungsziele mit folgenden Ergänzungen:a) Erhalt des Gebäudes Töpferplan Nr. 3,b) […]
Stadtrats-Telegramm 03/2020 6. Mai 202020. April 2023 Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte an unserer Stadtratsarbeit, gern möchten wir Euch auf diesem Weg wieder einen kleinen Einblick in unsere Stadtratsarbeit geben – dieses Mal aus dem ersten […]