Auftrittsmöglichkeiten für Künstler*innen zügig ermöglichen 5. Mai 20205. Mai 2020 Halle (Saale), 05.05.2020 – Bündnisgrüne Stadtratsfraktion setzt sich für eine zügige Lockerung des faktisch bestehenden Auftrittsstopps für Künstler*innen ein. Im morgigen Kulturausschuss werden die bisher bewilligten Fördermittel und die Verfahrensweise […]
Zukunft von Vereins- und Breitensport sichern 30. April 202018. Juni 2020 Die Einschränkungen beim körperlichen Kontakt zwischen Menschen, die zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie staatlich angeordnet wurden, haben den Betrieb in nahezu allen Bereichen des Vereinssports lahmgelegt. Das gefährdet die Existenz vieler […]
Die Gefahren des Klimawandels auch in der Corona-Krise nicht aus dem Blick verlieren 23. April 202027. April 2020 Halle, 23.04.2020 – Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt die für kommenden Freitag bundesweit und auch in Halle geplanten Demonstrationen für mehr Klimaschutz. Die Fraktionsvorsitzende Dr. Inés Brock erklärt […]
Anfrage zur Situation der Kinder- und Jugendhilfe während der Corona-Pandemie 8. April 202027. April 2020 Die Corona-Pandemie sowie die daraus resultierenden Maßnahmen zu deren Eindämmung stellen für die Menschen weltweit und so auch für die hallesche Stadtgesellschaft eine große Herausforderung dar. Für den Bereich der […]
Anfrage zum Einsatz von Hilfskräften bei Kontrolle und Durchsetzung der Vorschriften der SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnungen des Landes 8. April 20205. Mai 2020 Auf Nachfrage von Pressevertretern wurde im Rahmen von aktuellen Pressekonferenzen der Stadt Halle darüber informiert, dass zur Überprüfung der Einhaltung der Regularien der SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnungen Hilfskräfte zur Unterstützung der Behörden eingesetzt […]
Mit Solidarität und Verhältnismäßigkeit 4. April 202017. Juli 2020 Die Corona-Pandemie stellt die ganze Welt, Deutschland, Sachsen-Anhalt und eben auch Halle vor eine riesige Herausforderung. In rasender Geschwindigkeit – so wie sich das Virus verbreitet – hat sich das […]
Stadtrats-Telegramm 02/2020 2. April 202020. April 2023 Liebe Leserinnen und Leser, bereits seit mehreren Wochen tagen die Stadtratsgremien nicht mehr bzw. gibt es stattdessen Video- und Telefonkonferenzen. Auch unsere Fraktion trifft sich im Moment nur virtuell in […]
Anfrage zum Gedenken hinsichtlich des Anschlages vom 9.10.2019 4. März 202027. April 2020 Am 9. Oktober 2019 hatte ein antisemitischer und rassistischer Attentäter mit Schusswaffen und Sprengsätzen versucht, in die Synagoge in Halle einzudringen, was ihm misslang. Im weiteren Verlauf des Anschlages erschoss […]
Anfrage GRÜNEN zur Besetzung von Schulsekretariaten 4. März 202027. April 2020 Im Rahmen der Beratungen zum Haushalt 2020 wurde die bedarfsgerechte Besetzung von Schulsekretariaten diskutiert. Auf Nachfrage informierte die Stadtverwaltung darüber, dass entsprechend einer schulbezogene Berechnung anhand der Schüler*innenzahlen der Anfangsstatistik […]
Antrag zur Installation von Trinkbrunnen im Rahmen von geplanten Sanierungen an Brunnenanlagen 4. März 202027. April 2020 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, im Rahmen der Erstellung der Planungen für vorgesehene Sanierungen an den Brunnenanlagen Joliot-Curie-Platz, Melanchthonplatz, Silberhöhe – Wasserspiel „Früchte des Meeres“, Frauenbrunnen, Pinguinbrunnen und August-Bebel-Platz Lösungen […]