Anfrage zur Kommission zur Gestaltung des Kohleausstiegs 9. Oktober 201929. Oktober 2019 Am 09.09.2019 haben die Stadt Halle (Saale) und der Saalekreis eine „Kommission zur Gestaltung des Kohleausstiegs in der Stadt Halle (Saale) und im Saalekreis“ gegründet. Aufgabe der Kommission soll es […]
Anfrage zum OBS-Nahverkehr am Franckeplatz 9. Oktober 201929. Oktober 2019 Am 01.10.2019 wurde per Pressemitteilung der OBS GmbH mitgeteilt, dass auf verschiedenen Nahverkehrslinien des Saalekreises, die auch durch das Stadtgebiet der Stadt Halle führen und Haltestellen im Stadtgebiet anfahren (beispielsweise […]
Grüne Stadtratsfraktion: Entscheidung gegen Gewerbegebiet Tornau ist folgerichtig 25. September 201921. November 2019 Halle (Saale). 25.09.2019 – Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt den heute im Stadtrat gefassten Beschluss, auf die Errichtung eines neuen Gewerbegebiets in Halle Tornau zu verzichten. Der umweltpolitische […]
Brotlose Kunst? 25. September 20194. August 2020 Schauspieler*innen und Musiker*innen erhalten in der Regel eine Gage, wenn sie ihre Kunst präsentieren. Bei Maler*innen und Bildhauer*innen ist das bisher eher die Ausnahme. Sie bekommen selten eine Vergütung dafür, […]
Zusammensetzung Kohlekommission Halle-Saalekreis höchst fragwürdig 21. September 201921. November 2019 Halle (Saale). 11.09.2019 – Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hinterfragt die Zusammensetzung der am 09.09.2019 in Halle gegründeten Kohlekommission für Halle und den Saalekreis. Für Dennis Helmich, stellvertretender Fraktionsvorsitzender […]
Anfrage zur Umgestaltung des August-Bebel-Platzes 4. September 201919. September 2019 Im Rahmen der Beschlussvorlage „Antragstellung Städtebaufördermittel – Programmjahr 2020“ (VI/2019/05298) schlägt die Stadtverwaltung aktuell vor, im „Förderprogramm Stadtumbau-Aufwertung – Nördliche Innenstadt“ Mittel für Maßnahmen im Bereich des August-Bebel-Platzes zu beantragen. […]
Anfrage zur Brunnengalerie in Halle-Neustadt 4. September 201919. September 2019 Um den Grundwasserstand im Bereich von Halle-Neustadt auf einem bestimmten Niveau zu halten, wird Grundwasser abgepumpt. Wir fragen: Welche Mengen wurden in den letzten 5 Jahren jeweils abgepumpt? Konnten die […]
Antrag zur Sicherung des städtischen Grüns 4. September 201910. Oktober 2019 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, dem Stadtrat bis März 2020 einen Bericht über die Folgen der Dürrejahre 2018/2019 für die städtischen Grünanlagen und Straßenbäume vorzulegen, der die bisherigen Schäden und […]
Wasser ist ein kostbares Gut 24. August 20196. August 2020 Halle befindet sich im östlichen Teil des Mitteldeutschen Trockengebietes. In dieser Region liegt die Jahresniederschlagsmenge, bedingt durch die Regenschattenwirkung des Harzes, unter 500 mm und sie ist damit eine der […]
Absage des Klimaschutz- und Umweltausschusses verkennt die aktuelle Problemlage 20. August 201921. November 2019 Halle (Saale). 20.08.2019 – Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert die Absage der für den 12.09.2019 geplanten Sitzung des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt und Ordnung. Gestern hatte die Stadtverwaltung […]