Zusätzliche Anstrengungen für den Klimaschutz und Anpassungen an die Folgen der Klimaveränderungen notwendig 14. März 201921. November 2019 Halle (Saale), 14.03.2019 – Der Klimawandel und seine Folgen sind auch lokal in Halle spürbar. Stürme und Starkregenereignisse nehmen zu. Das Jahr 2018 mit langen Hitzeperioden und Trockenphasen hat deutlich […]
Grüne Stadtratsfraktion fordert Verzicht auf Fluthilfemaßnahme an der Nordspitze der Peißnitzinsel 11. März 201919. November 2019 Halle (Saale), 11.03.2019 – Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert den Stadtrat und die Stadtverwaltung auf, auf eine Erneuerung der Wege im Bereich des Naturschutzgebietes „Nordspitze Peißnitz“ zu verzichten. […]
Antrag zur Nutzung der sanierten Pferderennbahn 6. März 201912. April 2019 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, Nutzungsverträge zwischen der Stadt Halle und Dritten zur Nutzung der sanierten Anlagen der Pferderennbahn dem Stadtrat zur Beschlussfassung vorzulegen gez. Dr. Inés BrockFraktionsvorsitzende Begründung: Durch […]
Antrag zur Unterstützung des Wirtschaftsverkehrs und Verbesserung der Luftqualität durch ein Förderprogramm zur Anschaffung von Transportfahrrädern 6. März 201912. April 2019 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, ab 2020 ein Förderprogramm in Höhe von jährlich 10.000 EUR für Transportfahrräder aufzulegen. Mit den bereitgestellten Mitteln soll der Kauf von Transportfahrrädern mit einer Zuladung […]
Antrag zur Aufwertung des Themas Digitalisierung in der zukünftigen Stadtratsarbeit 6. März 201912. April 2019 Beschlussvorschlag: Der Ausschuss des Stadtrates der Stadt Halle (Saale) „Ausschuss für Wissenschafts- und Wirtschaftsförderung sowie Beschäftigung“ wird in „Ausschuss für Wissenschafts- und Wirtschaftsförderung, Digitalisierung sowie Beschäftigung“ umbenannt. Der Ausschuss erhält […]
Antrag zu zusätzlichen Fahrradabstellplätzen am Hauptbahnhof 6. März 201912. April 2019 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, für den Zeitraum bis zur Errichtung eines Fahrradparkhauses am Hauptbahnhof im Bereich des sog. Rondells zwischen Riebeckplatz und Hauptbahnhof eine temporäre Lösung für zusätzliche Fahrradabstellanlagen […]
Anfrage zur Finanzierung von Hochwasserfolgemaßnahmen 6. März 201912. April 2019 Entsprechend einer Presseberichterstattung (Mitteldeutsche Zeitung vom 27.02.2019) rechnet das Land Sachsen-Anhalt damit, dass die von Bund und Ländern bereitgestellten Mittel zur Beseitigung von Hochwasserschäden des Jahres 2013 höchstwahrscheinlich nicht ausreichen […]
Anfrage zur Umsetzung des Konzeptes für eine Dekade kultureller Themenjahre in Halle (Saale) 2020-2030 6. März 201911. April 2019 Im Kulturausschuss am 07.11.2018 wurde ein Antrag zur Umsetzung des Konzeptes für eine Dekade kultureller Themenjahre in Halle (Saale) 2020-2030 befürwortet (vgl. VI/2018/04365). Mit Beschluss in der Sitzung des Stadtrates […]
Anfrage zur Beteiligung mit einem Projekt am Bundesprogramm „Blaues Band Deutschland“ 6. März 201911. April 2019 Durch das „Förderprogramm Auen“ des Bundesprogramms „Blaues Band Deutschland“ geförderte Projekte sollen dazu beitragen, die Flussauen an Bundeswasserstraßen als Zentren der biologischen Vielfalt und als Achsen des Biotopverbundes naturnah zu […]
Anfrage zu Sperrpfosten und Pollern an Radverkehrsverbindungen 6. März 201911. April 2019 Im Stadtgebiet der Stadt Halle sind zahlreiche Zufahrtssperren an Radverkehrsverbindungen mit Sperrpfosten/ Pollern versehen, um eine unzulässige Befahrung durch andere Verkehrsteilnehmer zu verhindern. Zahlreiche dieser Zufahrtssperren sind allerdings bei Dunkelheit […]