Antrag zur Untersuchung der Wasserqualität der Saale 10. Mai 202326. Mai 2023 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, an vier geeigneten Probeentnahmestellen verteilt im Stadtgebiet künftig im Monatsabstand mikrobiologische Untersuchungen für die Parameter Intestinale Enterokokken und Escherichia coli im Wasser der Saale fach- […]
Antrag zur Erarbeitung von Zielen und Qualitätskriterien für Veranstaltungen und Märkte auf dem halleschen Marktplatz und anderen zentralen Plätzen 10. Mai 202326. Mai 2023 Beschlussvorschlag: gez. Melanie RanftFraktionsvorsitzende Begründung: Der Marktplatz ist das Zentrum unserer Stadt. Hier präsentiert sich die Stadt ihren Gästen und auch ihren Bürger*innen. Daher sollten wir besonderen Wert darauflegen, dass […]
Unser Marktplatz braucht mehr Aufmerksamkeit 6. Mai 202326. Mai 2023 Der Marktplatz ist das Herz unserer Stadt und deshalb sollten wir auch ein besonderes Augenmerk darauf haben, was dort passiert. Es muss uns am Herzen liegen, dass Art, Qualität aber […]
Stadtratstelegramm 04/2023 (April) 5. Mai 20238. Mai 2023 Am 26. April 2023 versammelten sich die Stadträt*innen im Festsaal des Stadthauses zur monatlichen Stadtratssitzung. Wichtige Themen aus unserer Sicht waren: Stadt beschließt Aktionsprogramm Mit Mehrheit stimmte der Stadtrat für […]
Problem Jugendkriminalität braucht konstruktive Lösungen 12. April 202314. April 2023 Halle (Saale), 13.04.2023 – Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN greift die Ideen und Anregungen aus der gemeinsamen Sondersitzung des Bildungsausschusses und des Jugendhilfeausschusses am 16.02.2023 auf und hat daraus […]
Stadtrats-Telegramm 03/2023 (März) 11. April 202320. April 2023 Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, die Märzsitzung des Stadtrates fand am 29.03.2023 im Festsaal des Stadthauses statt. Nachdem es zur Sitzordnung in der Februarsitzung einige kritische Rückmeldungen gab, kehrte […]
Klimaschutz braucht ambitionierte Ziele 6. April 202312. April 2023 Im Oktober 2022 stellte die Stadtverwaltung im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Ordnung erstmalig ihren Entwurf für eine Fortschreibung des Energie- und klimapolitischen Leitbilds vor. Dieser Entwurf stieß auf erhebliche […]
Antrag zu Pop-up-Freiräumen im Stadtgebiet (Außenbereich) 5. April 202313. April 2023 Beschlussvorschlag: gez. Melanie RanftFraktionsvorsitzende Begründung: Laut Antwort der Stadtverwaltung auf die Anfrage unserer Fraktion zum Umsetzungsstand Präventions- und Bildungskonzept sowie zur Jugendhilfeplanung 2022-2025, Teilplanung: Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit, Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz […]
Antrag zur Personalsituation im Bereich Jugendgerichtshilfe 5. April 202313. April 2023 Beschlussvorschlag: gez. Melanie RanftFraktionsvorsitzende Begründung: Die Jugendgerichtshilfe berät, begleitet und betreut Jugendliche im Alter von 14 bis unter 21 Jahren in Jugendstrafverfahren. Sie steht auch für deren Eltern und Freunde […]
Antrag zum Weiterbildungsbedarf der Mitarbeiter*innen des Bereichs Jugendgerichtshilfe im Fachbereich Bildung 5. April 202313. April 2023 Beschlussvorschlag: gez. Melanie RanftFraktionsvorsitzende Begründung: In der gemeinsamen Sitzung des Jugendhilfe- und Bildungsausschusses am 16.02.2023 wurde seitens der Staatsanwaltschaft Fortbildungsbedarf für die Mitarbeiter*innen des Bereichs Jugendgerichtshilfe zu sehr häufig ausgeführten […]