Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Umsetzung des Projektes Entsiegelungsdatenbank 26. Februar 202514. März 2025 In der Ratssitzung am 27.04.2022 wurde auf Antrag der Fraktionen MitBürger & Die PARTEIund BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beschlossen, bis zum 4. Quartal 2022 eineEntsiegelungsdatenbank zur Erfassung von Flächen im Stadtgebiet […]
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Schutz von Alleen und einseitigen Baumreihen in Halle 22. Januar 202514. März 2025 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, sukzessive den Bestand an Alleen und einseitigenBaumreihen i.S. des Naturschutzgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt im Stadtgebiet derStadt Halle (Saale) zu erfassen, wie andere gesetzlich geschützte Bereiche […]
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Stand der Umsetzung des Stadtratsbeschlusses vom 29.05.2024 zur Maßnahme Uferbefestigung der Saale (Steinschüttungen) 18. Dezember 20242. Dezember 2024 In der Sitzung im Mai 2024 hatte der Stadtrat beschlossen, auf die weitere Realisierung der Fluthilfemaßnahme Nr. 198 „Uferbefestigung der Saale, Anteil Böschungsbefestigung“ zu verzichten – vgl. Beschluss zur BV […]
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Schutz von Alleen und einseitigen Baumreihen in Halle 6. November 20242. Dezember 2024 Entsprechend Landes- und Bundesnaturschutzgesetz sind Alleen und einseitige Baumreihen an öffentlichen oder privaten Verkehrsflächen und Feldwegen gesetzlich geschützt. Um den Alleenbestand nachhaltig zu sichern, hat die zuständige Behörde, insbesondere im […]
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Beantragung von Fördermitteln für Projekte der Anpassung an den Klimawandel 22. Juli 202424. September 2024 Beschlussvorschlag:Die Stadtverwaltung wird beauftragt, sich mit folgenden Teilprojekten aus dem „Grün- und Freiraumkonzept Altstadt Halle (Saale)“ am Förderprogramm „Sachsen-Anhalt KLIMA III – Förderung von Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel“ […]
Baumschutz muss geregelt und kontrolliert werden 24. Mai 202424. Mai 2024 In den letzten Jahren kam es im gesamten Stadtgebiet zu einer Vielzahl an Baumfällungen aus Gründen der Gefahrenabwehr, weil Bäume entwurzeln oder größere Äste abbrechen könnten. Leider gibt es keine […]
Grüne fordern transparenten und konsequenten Baumschutz 24. Mai 202424. Mai 2024 Halle Saale, 24.05.2024 – Wenn es um Baumfällungen geht, dann verliert die Bevölkerung immer mehr das Vertrauen in die Entscheidungen der Stadtverwaltung. Dieses Misstrauen ist nicht neu. Schon bei der […]
Antrag zur Bestimmung der Standfestigkeit von Bäumen und dem Baumschutz im Umfeld von Baumaßnahmen 7. Mai 202429. Mai 2024 Beschlussvorschlag: gez. Melanie RanftFraktionsvorsitzende Begründung: In den letzten Jahren kam es im gesamten Stadtgebiet zu einer Vielzahl an Baumfällungen. Einen großen Anteil davon stellten Fällungen aus Gründen der Gefahrenabwehr dar, […]
Kleiner Park wertet Moritzburgring auf 26. April 202426. April 2024 Auf dem kleinen Platz am Moritzburgring zwischen Großer Wallstraße und Geiststraße soll eine grüne Promenade entstehen. Die Stadtverwaltung hat dazu dem Stadtrat und seinen Gremien einen Variantenbeschluss vorgelegt. Städtebaulich wird […]
Mobilitätskonzept ist Grundsatzbeschluss für Mobilitätswende 24. April 202424. April 2024 Halle Saale, 24.04.2024 – Der Stadtrat hat heute mit Mehrheit dem von der Stadtverwaltung vorgelegten Ganzheitlichen Mobilitätskonzept zugestimmt. Das Konzept wurde gemeinsam mit Vertreter*innen aus dem Stadtrat, von Wirtschafts- und […]