Sprachmittlung für hallesche Schulen muss auch ab dem Jahr 2024 erhalten bleiben 25. April 2024 Halle Saale, 25.04.2024 – Auf der Tagesordnung der gestrigen Stadtratssitzung stand eine Vergabeentscheidung für die Durchführung von Sprachmittlung in halleschen Schulen für Familien ohne deutsche Sprachkenntnisse. Fraktionsvorsitzende und Stadträtin im […]
Zum Tag der Geschwister am 10. April: Lebendiges Familienleben braucht ausreichend Wohnraum 9. April 2024 Halle Saale, 09.04.2024 – Junge Familien nicht nur in Halle (Saale) bekommen wieder mehr Kinder! Das heißt neben den Eltern, die sich für zwei Kinder entscheiden, gibt es immer mehr […]
Anfrage zu Stellen nach § 16i SGB II innerhalb des Eigenbetriebes für Arbeitsförderung 3. April 202411. April 2024 Bei der Maßnahme nach § 16i SGB II handelt sich um die Förderung eines sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisses über fünf Jahre. Für langzeitarbeitslose Menschen ist diese Maßnahme also von hoher Attraktivität. In […]
Empfehlungen des Bildungsbeirats umsetzen 28. März 202430. Mai 2024 Halle zählt in Deutschland zu den Städten mit der höchsten Kinderarmut und einer vergleichsweise hohen sozialen Segregation. 2021 hat der Stadtrat die Einrichtung eines Bildungsbeirats beschlossen. Seit Anfang 2022 berät […]
Antrag zu den Handlungsempfehlungen des Bildungsbeirates Halle zum Umgang mit Kinderarmut in Bezug auf Bildung 6. März 202422. März 2024 Beschlussvorschlag: gez. Melanie RanftFraktionsvorsitzende Begründung: Der seit Anfang 2022 tätige Bildungsbeirat hat im Februar 2024 seine Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Kinderarmut in Bezug auf Bildung vorgelegt. Dieser Antrag zielt darauf […]
Anfrage zum Gesamtkonzept Pop-up-Freiräume im Stadtgebiet 6. März 202422. März 2024 Resultierend aus dem Antrag zu Pop-up-Freiräumen im Stadtgebiet (Außenbereich), der in der Sitzung des Stadtrates am 28.06.2023 eine Mehrheit fand, informierte die Stadtverwaltung in der Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 30.11.2023 […]
Grüne: Chancengerechtigkeit ist wichtiger Teil von sozialer Gerechtigkeit 20. Februar 202420. Februar 2024 Halle, 20.02.2024 – Am heutigen Welttag der sozialen Gerechtigkeit wollen wir auf das Thema Chancengerechtigkeit für junge Menschen aufmerksam machen. Der Anteil an jungen Menschen in Halle, die Bürgergeld beziehen, […]
Anfrage zu Trainingswohnungen im Rahmen der Angebote zur Wohnungslosenhilfe 12. Januar 202425. Januar 2024 In der Stellungnahme der Stadtverwaltung zum Antrag der Fraktion DIE LINKE im Stadtrat zur Umsetzung des Housing First Konzeptes in Halle wird beschrieben, dass obdach- und wohnungslose Menschen bereits seit […]
Anfrage zum geplanten Jugendtreff im ehemaligen Stellewerk am Thüringer Bahnhof 12. Januar 202425. Januar 2024 In der Presse wurde im Dezember 2023 berichtet, dass sich auf die erneute Ausschreibung der Stadt Halle, einen Träger für die Betreibung des geplanten Jugendtreffs im ehemaligen Stellewerk am Thüringer […]
Grüne Änderungsvorschläge zum Haushalt 2024 finden Mehrheit im Stadtrat 22. November 202323. November 2023 Halle Saale, 22.11.2023 – In seiner heutigen Sitzung hat der Stadtrat den Haushalt für das Jahr 2024 beschlossen. Im Rahmen der Beratungen dazu haben mehrere Fraktionen ihre Änderungsvorschläge in einem […]