Antrag zur Vermittlung von Minijobs an Jugendliche und junge Erwachsene 5. April 202313. April 2023 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt zu prüfen, welche sinnvollen und angemessenen Mittlerfunktionen zwischen jungen Menschen, die einen Minijob suchen und Anbietern, die Minijobs vergeben, entwickelt werden können. Es ist zu […]
Anfrage zu Einbürgerungen 5. April 202313. April 2023 Nach aktueller Rechtslage kann eine/ein Ausländer*in die deutsche Staatsangehörigkeit durch Einbürgerung erlangen, wenn sie/er seit acht Jahren rechtmäßig ihren/seinen gewöhnlichen Aufenthalt im Inland hat. Diese Frist verkürzt sich bei erfolgreicher […]
Anregung zur Zusammensetzung der Koordinierungsgruppe zum Thema Jugendkriminalität 5. April 202313. April 2023 In der Sitzung des Stadtrates am 25.01.2023 informierte der Bürgermeister der Stadt Halle Herr Geier darüber, dass sich hinsichtlich des Themas Jugendkriminalität eine Koordinierungsgruppe mit Akteuren aus relevanten Bereichen (Polizei, […]
Grüne Stadtratsfraktion berät thematische Schwerpunkte für kommende Monate 19. März 202312. April 2023 Halle (Saale), 19.03.2023 – Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN traf sich am heutigen Sonntag zu ihrer alljährlichen Fraktionsklausur im Stadtmuseum. Wichtigstes Thema der Beratung waren die Schwerpunkte der kommunalpolitischen […]
Anregung der Stadträtin Dr. Inés Brock-Harder zur Einrichtung einer Telefonhotline für Eltern, Jugendliche und junge Erwachsene zum Thema Jugendkriminalität 29. November 202216. Dezember 2022 Seit geraumer Zeit sind im gesamten Stadtgebiet vermehrt Übergriffe von einzelnen männlichen Personen bzw. Kleingruppen, bestehend aus mehreren männlichen Personen, auf Jugendliche und junge Erwachsene zu verzeichnen. Eltern, Jugendliche und […]
Anfrage zum Rettungsdienst in der Stadt Halle 2. November 202221. November 2022 Der Rettungsdienst im Stadtgebiet ist ein wesentlicher Bestandteil der Daseinsfürsorge. Im Stadtgebiet werden mehrere Rettungswachen vorgehalten. Grundsätzliche Rahmenbedingungen sind in der Satzung zum Rettungsdienstbereichsplan der Stadt Halle (Saale) für den […]
Anfrage zum Umsetzungsstand Präventions- und Bildungskonzept sowie zur Jugendhilfeplanung 2022-2025, Teilplanung: Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit, Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz und Allgemeine Förderung der Erziehung in der Familie 2. November 202221. November 2022 Zur Umsetzung der oben beschriebenen Konzepte des Fachbereichs Bildung wurde mittels Informationsvorlage in relevanten Ausschüssen sowie im Stadtrat berichtet. Ergänzend fragen wir zu folgenden Maßnahmen: PrävKo 5.2.1.1: In der Informationsvorlage […]
Grüne Stadtratsfraktion: Jugendkriminalität in Halle – statt Populismus vernünftig, verantwortungsbewusst und gemeinsam handeln 25. Oktober 20223. Februar 2023 Halle (Saale), 25.10.2022 In der Diskussion um kriminelle Handlungen durch Jugendliche in Halle vermischen sich aktuell populistische Forderungen mit der realen Situation. Zu keinem Zeitpunkt haben wir, die Stadtratsfraktion BÜNDNIS […]
Grüne Stadtratsfraktion: Bedürfnisse und Rechte von Kindern mehr in den Mittelpunkt stellen 20. September 20223. Februar 2023 Halle (Saale), 20.09.2022 – Aus Anlass des internationalen Weltkindertages fordert die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Halle intensivere Anstrengungen zur Berücksichtigung der Rechte und Bedürfnisse von Kindern. Vor 30 […]
9-EURO-Ticket zeigt, wie es geht 9. September 202216. Februar 2023 Von Juni bis August konnten die Menschen für 9 Euro im Monat den gesamten öffentlichen Nahverkehr in Deutschland nutzen. Fast 60 Millionen Tickets wurden verkauft. Hinzu kommen weitere 10 Millionen […]