Antrag zur öffentlichen Nutzung von Ballsportplätzen auf Schulhöfen außerhalb der Schulzeiten 3. November 202119. November 2021 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt zu prüfen, an welchen städtischen Schulstandorten Ballsportplätze künftig außerhalb der Zeiten mit schulischer Nutzung der Öffentlichkeit für Freizeitsportaktivitäten frei zugänglich zur Verfügung gestellt werden können […]
Besser spät als nie – Erziehungsberatungsstellen erhalten endlich mehr Mittel für Personal 24. September 202124. November 2021 Halle (Saale), 21.09.2021 – die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat der Stadt Halle(Saale) freut sich über die Bewilligung zusätzlicher Mittel für Berater*innenstellen in der Erziehungsberatung und kritisiert zugleich […]
Anregung zur Berichterstattung hinsichtlich der Umsetzung mehrerer Konzepte und Planungen innerhalb des Geschäftsbereiches Bildung und Soziales 8. September 202114. September 2021 In der Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 15.07.2021 wurde im Zusammenhang mit der Berichterstattung zum aktuellen Stand der Umsetzung des Präventionskonzeptes darauf hingewiesen, dass zukünftig EINE Berichterstattung zum Umsetzungsstand des Präventions- […]
Anregung zur Einführung von Mehrkindfamilientagen 5. Mai 202118. Mai 2021 In 19,2 Prozent aller Familien in Deutschland leben drei und mehr Kinder. Eine der finanziellen Belastungen dieser Familien ist laut Bundesverband kinderreicher Familien e.V. die gemeinsame Freizeitgestaltung. Freizeiteinrichtungen bieten häufig […]
Innerstädtischen Freiraum für Jugendliche schaffen 30. April 202128. Mai 2021 Die Ergebnisse der Halleschen Kinder- und Jugendstudie „Was geht“ (2018) zeigen, dass es einen Bedarf an Freiräumen gibt, in denen sich Jugendliche und junge Erwachsene aufhalten können. Daher begrüßen wir […]
Anfrage zur praktischen Umsetzung der Sozialen Arbeit in Kindertageseinrichtungen 5. Januar 202128. Januar 2021 Aus den Antworten auf die Anfrage des Stadtrates Dr. Detlef Wend (Fraktion MitBürger & Die PARTEI) zu Kindertagesstätten des Eigenbetriebes (VII/2020/01679) geht hervor, dass über das Gesetz zur Umsetzung des […]
Anfrage zu den Erträgen und Aufwendungen im Bereich Kosten der Unterkunft im Jahr 2020 4. November 202024. November 2020 Im Januarstadtrat 2020 hat der Stadtrat den Haushalt 2020 beschlossen. Beschlossen wurde in diesem Zusammenhang auch ein Änderungsantrag der Fraktionen DIE LINKE, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, MitBürger & Die PARTEI, SPD […]
Anregung der Stadträtinnen Dr. Silke Burkert (SPD-Fraktion) und Dr. Inés Brock (Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) zur Politikberatung in der Pandemie 4. November 202024. November 2020 Erste repräsentative Studien aus der Pandemiezeit weisen darauf hin, dass insbesondere die psychologischen Folgen für Kinder, Jugendliche und Familien stark sind und sie am meisten unter den Bedingungen leiden. Insbesondere […]
Anfrage zur Situation der Kinder- und Jugendhilfe während der Corona-Pandemie 8. April 202027. April 2020 Die Corona-Pandemie sowie die daraus resultierenden Maßnahmen zu deren Eindämmung stellen für die Menschen weltweit und so auch für die hallesche Stadtgesellschaft eine große Herausforderung dar. Für den Bereich der […]
Antrag für eine Resolution: Aufnahme von asylsuchenden Menschen aus Griechenland ermöglichen 4. März 202027. April 2020 Beschlussvorschlag: Der Stadtrat von Halle (Saale) erklärt seine Bereitschaft, asylsuchende Menschen aus den überfüllten Flüchtlingslagern in Griechenland in Halle (Saale) aufzunehmen und sich gegenüber der Bundesregierung und im speziellen dem […]