Bilanz der Baumpflanzungen und Baumfällungen? 28. April 201029. September 2014 Bäume auf Plätzen und an Straßen in Halle sorgen für ein lebendiges Stadtbild und verbessern die Luftqualität. Erforderlich ist es daher, dass – auch unter Berücksichtigung des natürlichen Alterungsprozesses von […]
Energiespar-Contracting-Modell 24. Februar 201029. September 2014 Mit Beschluss des Stadtrates vom 29.03.2006 wurde festgelegt, in Halle ein Energiespar-Contracting-Modell zu realisieren. Auf eine Stadtratsanfrage am 21.11.2007 hin informierte die Stadtverwaltung darüber, dass fünf kommunale Liegenschaften als Pool […]
Einsatz von Streusalz im Rahmen des Winterdienstes? 27. Januar 201029. September 2014 Der Einsatz von Streusalz oder anderen auftauenden Stoffen zur Schneebeseitigung im Winterdienst zieht verschiedenste Umweltschäden (insbesondere für Straßenbäume) nach sich, beschädigt Infrastruktur und Fahrzeuge durch Korrosion und ist selbst für […]
Baumfällungen auf dem Grundstück Luisenstraße 4/5 16. Dezember 200929. September 2014 Das Grundstück Luisenstraße 4/5 in Halle befindet sich im Gebiet eines sich in Aufstellung befindlichen Bebauungsplanes Nr. 141. Zur Begründung der Notwendigkeit der Aufstellung wird in der Vorlage IV/2005/04841 ausgeführt: […]
Ausbau des Saale-Radwanderweges 25. November 200929. September 2014 Beschlussvorschlag Innerhalb des kommenden Jahres wird der Saale-Radwanderweg im Stadtgebiet der Stadt Halle nach den Vorgaben des Landesradverkehrsplans auf das Niveau eines nationalen Fernradwanderweges ausgebaut. Ziel ist ein befestigter Ausbau […]
Radverkehrsförderung in Halle nach der Novellierung der StVO 25. November 200929. September 2014 Beschlussvorschlag Die Stadtverwaltung wird beauftragt, die benutzungspflichtigen Radwege im Stadtgebiet (beispielsweise in der Bernburger Straße) auf eine Aufrechterhaltung der Benutzungspflicht zu überprüfen. Die Stadtverwaltung wird beauftragt, ihre bisher nicht für […]
Umsetzung der EU-Luftqualitätsrahmenrichtlinie in Halle? 25. November 200929. September 2014 Die im Rahmen des Luftüberwachungssystems Sachsen-Anhalt am Standort Paracelsusstraße gemessenen Stickstoffdioxid-(NO2)-Konzentrationen zeigen für die Monate August bis Oktober Messwerte an, die konstant über 60 µg/m³ liegen. Damit ist bereits abzusehen, […]
Baum fällt: Grüne Stadtratsfraktion gegen Beseitigung von alter und gesunder Linde 17. November 200929. September 2014 Die grüne Stadtratsfraktion protestiert gegen die Fällung der Linde in der Luisenstraße 4/5, die mit ca. 4,40 Metern Stammumfang einer der schönsten und mächtigsten Bäume in der Innenstadt von Halle […]
Schutz vor Umgebungslärm? 28. Oktober 200929. September 2014 Im vergangenen Jahr führte die Stadt Halle einen öffentlichen Konsultationsprozess zur Ausarbeitung eines lokalen Lärmaktionsplans im Rahmen der EU-Umgebungslärmrichtlinie durch. Hierzu frage ich: Wie ist der aktuelle Stand der Ausarbeitung […]
Umsetzung des Stadtratsbeschlusses zum Projekt Klimaschutz macht Schule? 28. Oktober 200929. September 2014 Mit Beschluss des Stadtrates vom 25.03.2009 wurde festgelegt, dass das Gemeinschaftsprojekt “Klimaschutz macht Schule” von Stadt, EVH und BUND in Halle wiederbelebt wird und dabei das sog. Hamburger Finanzierungsmodell (50 […]