Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Unfallgefahren im Bereich Schwanenbrücke 12. März 202510. März 2025 Der Bereich der Schwanenbrücke im nordwestlichen Bereich der Peißnitz und die dazugehörigen Auf- und Abfahrten sind Teil der wichtigen und hoch frequentierten Radverkehrsverbindung zwischen Innenstadt und beispielsweise den Einrichtungen der […]
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Stand von Radverkehrsförderungsprojekten 12. März 202510. März 2025
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Bedarfsliste für Fahrradabstellanlagen der Stadt Halle (Saale) 7. August 202424. September 2024 Sichere, der Anzahl nach ausreichende und an geeigneten Standorten errichtete Fahrradabstellanlagen sind ein wesentlicher Baustein im Rahmen der Förderung des Radverkehrs. In den vergangenen Jahren hat die Anzahl öffentlicher Fahrradabstellanlagen […]
Anregung zur Überarbeitung der Sondernutzungsgebührensatzung 4. Januar 202320. Januar 2023 In den vergangenen Jahren gab es mehrere Anträge von Fraktionen, die eine Änderung der Sondernutzungsgebührensatzung beinhalteten. Die Stadtverwaltung wies in ihren Stellungnahmen zu diesen Anträgen immer wieder darauf hin, dass […]
Anregung der Stadträtin Dr. Inés Brock zur temporären Nutzung eines ehemaligen Parkplatzes in der Seebener Straße 1. Dezember 202116. Dezember 2021 Im Bereich Seebener Straße 195 ist seit geraumer Zeit ein Campus-Projekt der BURG Giebichenstein vorgesehen, u.a. sollen Atelier- und Seminarräume, Mensa, Hochschulgalerie, Studios und Werkstätten entstehen. Zuletzt wurde ein Wettbewerb […]
Anregung zur Koordination von Baustellen 1. Dezember 202116. Dezember 2021 Bereits vor einigen Jahren war in der Stadt Halle ein gesonderter Koordinator für die Baustellen im Stadtgebiet tätig. Vor dem Hintergrund zahlreicher Straßenbaumaßnahmen im Zusammenhang mit dem Stadtbahnprogramm der Stufen […]
Anfrage zu Kontrollen und Sanktionierung von Verstößen im Bereich ruhender/fließender Verkehr in der Altstadt 30. Juni 20217. Juli 2021 Auf Vorschlag der Stadtverwaltung wurde in die Beschlussfassung des Stadtrates zur Konzeption für eine weitestgehend autofreie Altstadt Halle (Saale) im November 2020 eine Maßnahme 10 aufgenommen: „Intensivierte Kontrolle und effektive […]
Anfrage der Stadträtin Melanie Ranft (Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) zur Zulassung von PKW 5. Januar 202128. Januar 2021 Nach Darstellung im aktuellen städtischen Quartalsbericht 3/2020 waren am 30.09.2020 insgesamt 95.381 Pkw in Halle zugelassen. Ich frage: Wie viele in Halle zugelassene Personenkraftwagen verfügen über einen reinen Elektroantrieb und […]
Anfrage der Fraktion zur geplanten Ortsumfahrung von Bruckdorf 6. November 201922. November 2019 Im Bundesverkehrswegeplan 2030 sind insgesamt 16,5 Mio. Euro für ein Projekt Ortsumgehung Bruckdorf vorgesehen. Die Ortsumgehung betrifft sowohl Flächen im Stadtgebiet als auch im Saalekreis. Am 10.10.2019 wurden im Rahmen […]
Anfrage zur Umgestaltung des August-Bebel-Platzes 4. September 201919. September 2019 Im Rahmen der Beschlussvorlage „Antragstellung Städtebaufördermittel – Programmjahr 2020“ (VI/2019/05298) schlägt die Stadtverwaltung aktuell vor, im „Förderprogramm Stadtumbau-Aufwertung – Nördliche Innenstadt“ Mittel für Maßnahmen im Bereich des August-Bebel-Platzes zu beantragen. […]